Nachbarschaftsformate im Seepark weiter ermöglichen

1694

Die Bezirksverordnetenversammlung wolle beschließen:

 

Das Bezirksamt wird ersucht, gemeinsam mit den Initiatoren des Projektes Seeparkfamilie eine geeignete Fläche im öffentlichen Raum für ein Abstellhäuschen zu identifizieren, die Lagerung von Materialien zu ermöglichen und die erforderliche Genehmigung zu erteilen. Dabei soll eine Lösung gefunden werden, die sowohl den Bedürfnissen des Projekts als auch den Anforderungen des öffentlichen Raums gerecht wird.

 

Begründung:

Seit 2010 engagiert sich die Seeparkfamilie mit großem ehrenamtlichem Einsatz für ein vielfältiges und inklusives Nachbarschaftsangebot in Karlshorst. Neben regelmäßig stattfindenden Veranstaltungen gehören dazu auch größere wiederkehrende Feste im Seepark, wie das Frühlingsfest und das Traberwegefest, die zur lokalen Identität und zum sozialen Zusammenhalt beitragen.

 

Für die Durchführung dieser Formate wurden zahlreiche Materialien angeschafft, teilweise durch Fördermittel wie den Kiezfonds. Die Stadtteilkoordination verwaltet die Materialliste zentral und organisiert die Herausgabe und Rücknahme von Gerätschaften wie Biertischgarnituren, Stehtischen, Pavillons sowie speziellen Ausstattungen wie Zuckerwattemaschine und Popcornmaschine.

 

Näheres Hier