Herzlich willkommen!

Schön, dass Sie einen Blick auf die Internetseite der CDU-Fraktion Lichtenberg werfen.

Die CDU-Fraktion setzt sich als bürgernahe, bürgerliche und politische Kraft der Mitte der Gesellschaft in Lichtenberg für einen sicheren, familienfreundlichen und handlungsfähigen Bezirk ein.

Im Fokus unserer Aktivitäten steht immer die Erhöhung der Lebensqualität der Lichtenbergerinnen und Lichtenberger.

Hinweise und Anregungen sowie der regelmäßige Austausch mit den verschiedenen Akteuren im Bezirk sind für unsere politische Arbeit von besonderer Bedeutung. Wir freuen uns über jeden neuen Kontakt. Sprechen Sie uns gerne an!

 

 

Meldungen

Social Media

vor 4 Tagen 8 Stunden
Keine Nachverdichtung um jeden Preis – Lichtenberg muss der HOWOGE baupolitische Grenzen setzen

Keine Nachverdichtung um jeden Preis ? Lichtenberg muss der HOWOGE baupolitische Grenzen setzen: Verantwortungsvolle Entwicklung im Kiez Frankfurter Allee Süd
Lichtenberg braucht eine Stadtentwicklung mit Augenmaß ? keine rücksichtslose Nachverdichtung ohne Konzept. Die CDU-Fraktion Lichtenberg setzt ein klares Zeichen gegen die massive Verdichtung des Kiezes Frankfurter Allee Süd. Die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) hat beschlossen, dass der Bezirk seine Überlegungen für eine behutsamen Entwicklung vor Ort zu Ende führen kann. Vorschnelle Bauanträge, die dem entgegenstehen, sind zurückzustellen. Eine baurechtliche Veränderungssperre für das Gebiet soll eingerichtet werden.
"Im Kiez Frankfurter Allee Süd leben bereits heute mehr als 10.000 Menschen. Noch mehr Hochhäuser zwischen bestehende Wohnanlagen zu pressen, ohne die Infrastruktur mitzudenken, ist unverantwortlich", betont Lennart Birkenthal, stadtentwicklungspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion Lichtenberg. "Schul- und Kitaplätze, ärztliche Versorgung, Grünflächen und Parkplätze ? all das kann eine solche Verdichtung nicht auffangen."
Die HOWOGE plant in dem Kiez auf mehreren Bestands- und neu erworbenen Flächen Wohnhochhäuser mit bis zu 21 Stockwerken. Die Vergangenheit hat gezeigt, dass der landeseigene Wohnungsriese wenig Interesse an einer ausgewogenen Quartiersentwicklung hat. "Immer wieder stellt die HOWOGE die Menschen in Lichtenberg vor vollendete Tatsachen, bebaut grüne Innenhöfe und ignoriert die sozialen Auswirkungen", kritisiert Birkenthal.
Mit dem Bebauungsplan 11-176 und dem in Diskussion befindlichen "Rahmenplan Frankfurter Allee Süd" soll sichergestellt werden, dass der Bezirk gemeinsam mit der Nachbarschaft eine nachhaltige und sozial verträgliche Entwicklung gestaltet. "Freie Grundstücksflächen dürfen kein Selbstbedienungsladen für die HOWOGE sein. Wir sorgen dafür, dass die Interessen der Nachbarschaft gewahrt bleiben", so Birkenthal abschließend.
- Link zum in Diskussion befindlicher Rahmenplan Frankfurter Allee Süd: https://mein.berlin.de/projekte/rahmenplan-frankfurter-allee-sud/?initialSlide=
#bvvlibg
#frankfurteralleesüd #birkenthal #HOWOGE
https://www.cdu-fraktion-lichtenberg.de/news/lokal/572/Keine-Nachverdichtung-um-jeden-Preis--Lichtenberg-muss-der-HOWOGE-baupolitische-Grenzen-setzen.html

mehr
vor 8 Tagen 6 Stunden
Maßnahmen zur Verbesserung der Lebensqualität und Sicherheit rund um den S-Bahnhof Karlshorst

Maßnahmen zur Verbesserung der Lebensqualität und Sicherheit rund um den S-Bahnhof Karlshorst: Sicheres Bahnhofsumfeld in Karlshorst wieder herstellen
"Ein sicheres und sauberes Umfeld ist für alle Anwohner und Besucher von Karlshorst entscheidend. Wir müssen das Sicherheitsgefühl der Bürger stärken und gleichzeitig respektvoll mit denjenigen umgehen, die sich in schwierigen Lebenslagen befinden", erklärt Frank Teichert, sicherheitspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion Lichtenberg.
Zusammen mit der Deutschen Bahn AG soll das Bezirksamt Maßnahmen ergreifen, um die Lebensqualität und das Sicherheitsgefühl im Bereich des S-Bahnhofs Karlshorst, des Hermann-Duncker-Platzes, im Vorfeld des Carlsgartens und der Trabrennbahn zu verbessern.
Neben dem Ausbau der Videotechnik am S-Bahnhof und der Verbesserung der Unterstützungsangebote für Menschen in schwierigen Lebenslagen sollen Möglichkeiten zur Verbesserung der Infrastruktur, wie öffentliche Toiletten und Aufenthaltsbereiche, erwogen werden.
"In den letzten Jahren haben Anwohner verstärkt ihre Bedenken hinsichtlich der Sauberkeit und Sicherheit in diesem Bereich geäußert. Das müssen wir ernst nehmen", so Teichert.
Besonders die vermehrten Ansammlungen von Personen, die öffentlich Alkohol konsumieren, und die zunehmende Vermüllung führen zu einem gesunkenen Sicherheitsgefühl. Auch die unangemessene Nutzung öffentlicher Räume wie das Campieren unter Brücken und in Durchgängen sorgt für Unbehagen, vor allem bei Familien mit Kindern.
"Die vorgeschlagenen Maßnahmen sollen nicht nur die öffentliche Ordnung wiederherstellen, sondern auch den betroffenen Menschen Unterstützung bieten. Es ist wichtig, dass wir für alle Bürger Lösungen finden, die sowohl ihre Sicherheit als auch ihre Würde wahren", betont Teichert abschließend.
#bvvlibg #teichert #karlshorst

mehr
vor 4 Monaten 28 Tagen
Rückblick: Jugend-BVV 2024 im Rathaus Lichtenberg

Am 12. Oktober 2024 fand die Jugend-Bezirksverordnetenversammlung (Jugend-BVV) im Rathaus Lichtenberg statt!

Gemeinsam mit rund 50 engagierten Jugendlichen aus 35 Lichtenberger Schulen haben wir erlebt, wie junge Menschen ihre Ideen und Vorstellungen in einem Barcamp-Format eingebracht haben. Special Guest war ein Besucher-Gruppe von Jugendlichen aus dem West-Balkan und Frankreich und Deutschland.

In unserem Video, das an diesem Tag entstand, hat unser Bezirksverordneter Paul Couque-Castelnovo zwei Teilnehmer interviewt, die ihre Erfahrungen geteilt und über die spannenden Diskussionen, Workshops und den Austausch mit den Kommunalpolitikern berichtet haben. 💬👥

Die Jugend-BVV war ein voller Erfolg! Es ist inspirierend zu sehen, wie engagiert unsere Jugend

Wir sind begeistert von dem Engagement der Jugendlichen und freuen uns, sie weiterhin auf ihrem Weg zu unterstützen!

#JugendBVV #CDULichtenberg #DemokratieErleben #Kiezliebe

mehr

CDU Berlin

CDU Berlin CDU Berlin

Das Beste für Berlin.


03.04.2023

Weiterlesen
CDU Berlin CDU Berlin

Berlin ist die Stadt der Vielfalt


03.03.2023

Weiterlesen
CDU Berlin CDU Berlin

Wer keinen Anspruch auf Asyl hat, muss zurückgeführt werden


06.12.2022

Weiterlesen
CDU Berlin CDU Berlin

Berliner Senat unterstützt Islamisten


31.10.2022

Weiterlesen
CDU Berlin CDU Berlin

31.10.2022: Berliner Senat unterstützt Islamisten


31.10.2022

Weiterlesen
CDU Berlin CDU Berlin

Queen Elisabeth II. war Vorbild und moralische Instanz


08.09.2022

Weiterlesen

CDU Deutschland

Auftakt der Koalitionsverhandlungen


13.03.2025

Weiterlesen

Thorsten Frei: Grundgesetzänderung eilt.


13.03.2025

Weiterlesen

Anstoß für eine Reformagenda


13.03.2025

Weiterlesen

CDU-Vorstand für Verhandlungen mit der SPD


10.03.2025

Weiterlesen

Internationaler Frauentag: Was die CDU für Frauen erreichen, will


08.03.2025

Weiterlesen

Erste Einigung Union mit SPD: Was bedeutet das Milliardenpaket"


05.03.2025

Weiterlesen