Schule im Campus Herzbergstraße ermöglichen
1728
Die Bezirksverordnetenversammlung wolle beschließen:
Das Bezirksamt wird ersucht, den Bauantrag zur Ansiedlung der Schule auf dem Herzberg-Campus in der Herzbergstr. 82-84 unverzüglich zu genehmigen und so 550 zusätzliche Schulplätze zu ermöglichen. Der BVV ist bis zu ihrer Sitzung im September 2025 der abschließende Genehmigungsstand anzuzeigen.
Begründung:
In der 56. Sitzung des Ausschusses Ökologische Stadtentwicklung, Mieter:innenschutz und Facility Management am 30. Januar 2025 wurde das Ansiedlungsvorhaben der Ernst Klett AG zum Betrieb einer freien Schule in der Herzbergstraße 82–84 vorgestellt. Das Projekt wurde von allen Fraktionen wohlwollend aufgenommen und politisch unterstützt. Das Bezirksamt signalisierte, eine baurechtliche Genehmigung zu erteilen, sofern der politische Wille dazu besteht. Der Grundstückseigentümer beantragte daraufhin eine Nutzungsänderung und die notwendigen baulichen Anpassungen. Der Antrag wurde durch die Bauaufsicht zunächst wegen fehlender Unterlagen zurückgewiesen. Um den geplanten Schulbetrieb zum Schuljahr 2026 sicherzustellen, wird erneut ein Bauantrag eingereicht. Auch die Senatsverwaltungen für Stadtentwicklung sowie die für Wirtschaft erklärten bereits, dass sie dem Bezirk bei der Genehmigung des Projekts keine Hürden in den Weg legen werden. Die Senatsbildungsverwaltung erteilte dem Schulträger bereits die Betriebsaufnahme für den Standort.
Das Ansiedlungsvorhaben am Standort Herzbergstraße umfasst zunächst eine Fläche von ca. 700?m², die bei erfolgreicher Etablierung in den kommenden Jahren bis zum Achtfachen erweitert werden kann. Das Maß der schulischen Nutzung wurde bereits auf Bezirksebene mit der gewerblichen Struktur des Standorts abgestimmt. Die Ansiedlung der Klett-Schule ist ein wichtiger Impuls für den Bildungsstandort und die wirtschaftliche Belebung des Bezirks.