Planungsstart für die Erweiterung der S-Bahnlinie S75: Ein wichtiger Meilenstein für Hohenschönhausen
Hudler / Freymark: Bessere Anbindung für über 100.000 Menschen dringend notwendig
Die CDU-Fraktion Lichtenberg begrüßt die Ausschreibung zur Planung der Erweiterung der Berliner S-Bahnlinie S75 ausdrücklich. Mit der Verlängerung der Strecke von Wartenberg über das Karower Kreuz bis nach Mühlenbeck-Mönchmühle wird ein bedeutender Beitrag zur besseren Anbindung des Nordostens Berlins geleistet. Dieses Vorhaben ist ein zentraler Baustein für eine nachhaltige Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur in unserer Region, insbesondere für Hohenschönhausen.
„Wir danken Danny Freymark für seinen unermüdlichen Einsatz und seine Beharrlichkeit, die dieses wichtige Projekt vorangebracht haben“, betont Benjamin Hudler, Vorsitzender der CDU-Fraktion Lichtenberg. „Es zeigt, wie entscheidend lokales Engagement für die Lebensqualität in unseren Stadtteilen ist.“
Auch Danny Freymark, Mitglied des Abgeordnetenhauses, unterstreicht die Bedeutung des Vorhabens: „Diese Investition ist nicht nur ein Gewinn für die Mobilität, sondern auch ein klares Signal für die Zukunftsfähigkeit unserer Heimat. Wir haben auch gegen hämische Kampagnen der politischen Mitbewerber durchgehalten und setzen uns weiter dafür ein, dass Hohenschönhausen nicht abgehängt bleibt, sondern besser mit den Nachbarn in Pankow, aber auch dem Berliner Stadtzentrum verbunden wird. Der Planungsstart der Berliner S-Bahn ist dafür ein grandioser Schritt, für den ich und viele Hohenschönhausener sehr dankbar sind.“
Die Erweiterung der S75 ist nicht nur eine große Chance für die Anwohnerinnen und Anwohner von Hohenschönhausen, sondern auch ein Zeichen für das wachsende Engagement in die Lebensqualität dieser Region. Die CDU-Fraktion wird sich weiterhin dafür starkmachen, dass diese und weitere infrastrukturelle Maßnahmen zeitnah umgesetzt werden.