Rückbau von defekten Laternen in Grünanlagen

Couque-Castelnovo: Vandalismusschäden beseitigen

„Kaputte Laternen, die nicht mehr repariert werden können, haben in unseren Grünanlagen nichts verloren. Sie sind ein Ärgernis für die Bürgerinnen und Bürger und verschandeln das Stadtbild“, erklärt Paul Couque-Castelnovo, umweltpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion Lichtenberg.

Diese alten Laternen müssen zurückgebaut werden, wenn keine Instandsetzung vorgesehen ist und keine Beleuchtungspflicht besteht. Ein aktuelles Beispiel ist die defekte Beleuchtung im Bereich des Vogelbrunnens an der Judith-Auer-Straße, die technisch nicht mehr instandgesetzt werden kann.

„Gerade dort, wo ohnehin keine Beleuchtung vorgeschrieben ist, ist der Rückbau eine pragmatische Lösung, um Beschwerden vorzubeugen und für ein gepflegtes Stadtbild zu sorgen“, so Couque-Castelnovo abschließend.