Gärten und Natur erhalten

DS/1637/IX

Die Bezirksverordnetenversammlung wolle beschließen: 

  

Das Bezirksamt wird ersucht, von der Kündigung der Pachtparzellen auf den Grundstücken Gemarkung Hohenschönhausen, Flur 7, Flurstück 143 und Flur 1, Flurstück 6400/114 Abstand zu nehmen und eine Verlängerung der betroffenen Pachtverträge in der eigenen Verantwortung zu ermöglichen. Schnellstmöglich soll ein Eingriff in den Naturhaushalt durch Rückbau der Pachtparzellen gestoppt werden. 

Der geplante Grünzugweg soll ohne Beräumung der Grundstücke geschaffen bzw. vollendet werden. 

  

Begründung:

Den Pächtern der o.g. Grundstücke wurde zum 30.06.2025 mit einer dreimonatigen Räumungsfrist gekündigt. Hintergrund ist ein geplanter Ankauf der Grundstücke durch den Bezirk Lichtenberg für das Fachvermögen des Straßen- und Grünflächenamtes. Die Kündigung erfolgte also nicht aus Eigeninteresse der Verpächterin Niederbarnimer Eisenbahngesellschaft (NEB). 

Mit dem Ankauf der Flurstücke soll die durch den Bezirk verlaufende Wegeverbindung des grünen Gleisbogens vervollständigt werden. 

Auf dem betroffenen Gelände ist bereits ein Grünzugweg mit Parzellen beiderseits des Weges vorhanden. Durch einen Verzicht auf deren Beräumung werden nicht zuletzt Biotope erhalten. 

Näheres hier