Wegfall von Parkplätzen gefährdet Lebensmittelnahversorgung und Arztpraxen

Infrastruktur für Menschen vor Ort sichern

Vor etwa 20 Jahren wurde die Rummelsburger Bucht entwickelt. Es stellte sich heraus, dass die Ansiedlung eines Supermarktes davon abhing, ob dem Betreiber angrenzende Parkplätze zur Verfügung standen. Teile einer Grünfläche wurden daraufhin in Parkplätze umgewandelt und temporär verpachtet.

Dies gewährleistete bis vor wenigen Jahren den Anwohnern eine wohnortnahe Lebensmittelversorgung. Aufgrund der Unsicherheit über den Fortbestand der Parkplätze wechselte der Mieter dieser Gewerbeflächen inzwischen zu einem Lieferdienst, was die Anwohner sehr bedauern.

Inzwischen ist der Pachtvertrag für die Grünflächen ausgelaufen, so dass die Flächen zurückgebaut werden müssten, was die zuständige Bezirksstadträtin Filiz Keküllüoğlu (Grüne) unterstützt. Auf Antrag der CDU-Fraktion beschloss die BVV jedoch, dass der Mietvertrag verlängert wird, um die Voraussetzungen für eine Lebensmittelnahversorgung und Arztpraxen sicherzustellen. Bis auf die Grünen stimmten dem alle Fraktionen zu.

Lilia Usik, Mitglied des Abgeordnetenhauses, erklärt: "Die Rummelsburger Bucht ist ein wachsendes Viertel mit steigenden Einwohnerzahlen. Gerade in solchen Gebieten müssen wir sicherstellen, dass die Infrastruktur mitwächst und alle Menschen vor Ort gut versorgt sind."

Prof. Dr. Martin Pätzold, ebenfalls Mitglied des Abgeordnetenhauses, ergänzt: "Die Parkplätze werden auch durch die umliegenden Arztpraxen, ein Restaurant, andere Gewerbetreibende und die Anwohner genutzt. Sie sind umso wichtiger, als dass weitere Parkplätze in der Straße mit dem Bau einer Fahrradstraße wegfallen."

Diana Ziegler, Mitglied der CDU-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung Lichtenberg bringt es auf den Punkt: "Ohne Parkplätze kein Supermarkt! Für jüngere Leute macht das weniger aus, da sie mobil sind. Unsere ältere Bevölkerung ist darauf angewiesen, dass sie ihren Supermarkt barrierefrei fußläufig erreichen kann."

Die Abgeordneten und Bezirksverordneten der CDU Lichtenberg fordern das Bezirksamt und den Senat auf, den Beschluss der Bezirksverordnetenversammlung umzusetzen und den Pachtvertrag für die Parkplatzflächen zu verlängern.