Ring-Tower für Lichtenberg - Planungsrechtliche Zukunft des Ring-Center III

Drucksache - DS/1316/IX

Die Bezirksverordnetenversammlung wolle beschließen:

Das Bezirksamt wird ersucht, die planungsrechtlichen Voraussetzungen für eine langfristige Entwicklung des Geländes des Ring-Center III zu schaffen. Der Bebauungsplan XVII-25 ist dahingehend anzupassen, dass die Errichtung eines Hochhauses nach neuester Konzeption ermöglicht wird. Dabei soll in Abstimmung mit dem Senat auf die Ausschöpfung schneller Verfahrenswege hingewirkt werden, z.B. über eine Befreiung. Jahrelange Diskussionen rund um eine Neuaufstellung eines Bebauungsplans sind zu vermeiden.

 

Begründung:

Die Insolvenz von Galeria Kaufhof im Ring-Center III ist für den Standort und die Nachbarschaft keine gute Nachricht. Ein kurzfristig drohender Leerstand und ein langfristig städtebaulicher Missstand an dieser exponierten Stelle muss unbedingt vermieden werden. Gleichzeitig bietet die aktuelle Situation die Chance, einen neuen städtebaulichen Akzent zu setzen. Der Standort ist sehr zentral und verkehrsgünstig gelegen, direkt an der Grenze zum Nachbarbezirk Friedrichshain-Kreuzberg und das zentrale Tor von Innenstadt nach Lichtenberg. Dadurch eignet er sich auch mit der gegenüberliegen Bebauung am Stefan-Heym-Platz ideal für die Errichtung eines Hochhauses.

 

Näheres hier