Erfolg für mehr Sicherheit im Biesenhorster Sand: CDU-Initiative wird umgesetzt

Zoschke: Schutzstreifen kann im Zweifel Leben retten

Die CDU-Fraktion Lichtenberg freut sich über die Umsetzung ihrer Initiative zur Verbesserung der Sicherheit im Biesenhorster Sand. Wie das Bezirksamt mitteilte, werden in Zusammenarbeit mit dem Nachbarbezirk Marzahn-Hellersdorf, der Berliner Feuerwehr und dem NABU Maßnahmen ergriffen, um die Befahrbarkeit für Großfahrzeuge der Feuerwehr zu verbessern und den vorbeugenden Brandschutz in diesem Gebiet zu optimieren.

Steffen Zoschke, Mitglied im Ausschuss für Öffentliche Ordnung und Verkehr, hebt die Bedeutung dieser Maßnahmen hervor: „Es ist ein großer Erfolg, dass unsere Initiative nun umgesetzt wird. Die geplanten Verbesserungen werden entscheidend dazu beitragen, die Sicherheit im Biesenhorster Sand zu erhöhen und die Einsatzfähigkeit der Feuerwehr zu sichern.“

Laut Bezirksamt wird kurzfristig ein befahrbarer Schutzstreifen geschaffen, um den Einsatzkräften schnelleren Zugang zu gewähren. Die Umsetzung erfolgt durch das zuständige Parkpflegerevier in den kommenden Wintermonaten. Langfristig sind weitere Maßnahmen wie die Verkürzung der Wegstrecken für die Löschwasserversorgung sowie die Schaffung zusätzlicher Zufahrtsmöglichkeiten und Brandschutzschneisen vorgesehen. Diese Maßnahmen sind jedoch von der Bereitstellung entsprechender finanzieller Mittel abhängig.

Die CDU-Fraktion Lichtenberg wird sich weiterhin aktiv dafür einsetzen, dass diese wichtigen Schutzmaßnahmen realisiert werden und der Brandschutz in diesem wertvollen Heidegebiet nachhaltig gesichert bleibt.